Was ist die bioadaptive Impulstherapie?
Die bioadaptive Impulstherapie ist eine speziell regulierte Elektrotherapie, bei der ein nicht-invasiver, schmerzfreier Impuls wie eine Frage unter die ersten Hautschichten in den Körper geleitet wird. Die Körperreaktion wird als Antwort gemessen und ausgewertet, um den eigentlichen Therapieimpuls individuell an den Körper anzupassen. Die Anpassung erfolgt somit nicht nur einmalig, sondern vielfach pro Sekunde. Durch die ständige Varianz der Impulse und aufgrund der individuell gewählten Wechselfolgen der Behandlungsalgorithmen kommt es während der Behandlungszeit zu regulativen und zeitnahen funktionellen Veränderungen. Die bioadaptive Impulstherapie tritt in eine Art Dialog mit dem Körper und wird dabei letztendlich vom Patienten selbst gesteuert.
Die Bioimpulse haben positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge. Deshalb wird diese Therapie insbesondere bei der Linderung von akuten und chronischen Beschwerden sowie bei der Behandlung muskulärer Dysfunktionen eingesetzt.
Folgende Wirkungen werden dabei erzielt:
Weitere Informationen unter: